Sie planen einen Ausflug nach Dresden? Dann freuen Sie sich auf faszinierende Bauwerke, Kunst und Kultur, sowie zahlreiche kulinarische Highlights. Die sächsische Hauptstadt hat viel zu bieten. Nicht ohne Grund ist die Stadt des Barocks eine der beliebtesten Großstädte in Deutschland. Dresden ist ein Touristenmagnet und beeindruckt mit seinen Wahrzeichen, sowie zahlreichen Museen, Schlössern und dem romantischen Elbufer. Genießen Sie Dresden – mit unseren Tipps und Ideen zu den schönsten Freizeitaktivitäten in der Barockstadt.

An einer Stadtführung durch Dresden teilnehmen

Wer Dresden noch nie besucht hat, fühlt sich wahrscheinlich von der Vielzahl an Sehenswürdigkeit und Möglichkeiten in der sächsischen Hauptstadt erschlagen. Eine Stadtführung – zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus ist ein perfekter Einstieg, um Dresden zu entdecken. Bei einer Stadtführung Dresden lernen Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen, sowie die Altstadt kennen. Hierzu zählen unter anderem die Semperoper, die Frauenkirche, der Zwinger und die Hofkirche. Sie erfahren zudem einiges über die Geschichte der Landeshauptstadt. Die Guide-Tour ist informativ und humorvoll, was die Aktivität spannend und zu einem echten Erlebnis macht. Des Weiteren können Sie an Rundgängen zu bestimmten Themen teilnehmen, wie zum Beispiel der Kirchenführung, Architekturführung oder der romantischen Lichtertour am Abend.

Durch die Dresdner Neustadt schlendern

Die Neustadt der Landeshauptstadt hat ebenso einiges zu bieten. Es ist das Szene-Viertel Dresdens, hier finden Sie eine Reihe angesagter Bars und Cafés, sowie Trödelshops. Des Weiteren steht in der Neustadt eines der bekanntesten Denkmäler Dresdens: Der goldene Reiter.

Auf der Brühlschen Terrasse entspannen

Bei der Besichtigung der Altstadt Dresdens sollten Sie unbedingt die Brühlsche Terrasse besuchen. Auch bekannt als „Balkon Europas“ erstreckt sich diese touristische Sehenswürdigkeit über 500 Meter direkt entlang der Elbe. Erst seit 1814 war die ehemalige Festungsanlage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Heute kann man entlang der Brühlschen Terrasse schlendern, die Denkmäler, Architektur und den Brühlschen Garten bestaunen. Zudem lädt der Platz zum Verweilen und Entspannen, bei einem guten Buch oder einer Tasse Kaffee ein.

Im Elbsandsteingebirge klettern

Naturfreunde, die in der Nähe von Dresden unterwegs sind, sollten unbedingt der sächsischen Schweiz einen Besuch abstatten. Bei der sächsischen Schweiz handelt es sich um einen Nationalpark, der weniger als eine Autostunde von Dresden entfernt ist. Hierliegt auch das berühmte Elbsandsteingebirge. Der Naturpark bietet viele Wanderrouten und beeindruckt durch seine Felsenlandschaft mit den tiefen Tälern und Schluchten.

Von admin