Eine Firmenpräsentation auf einer Messe muss gründlich vorbereitet sein. Nichts darf dem Zufall überlassen werden, damit sich der Einsatz und die Mühe lohnt. Immerhin kostet ein der Auftritt einer Firma auf einer Messe sehr viel Geld und auch Zeit. Personal muss für die Messezeit abgestellt werden und vor Ort sein, alle Gebühren für den Stand müssen entrichtet werden.
Ein Messeservice sollte vorhanden sein, Werbematerial muss vorhanden sein, weiterhin müssen Plakate und Flyer oder Broschüren konzipiert sein. Für die Vor- und Nachbereitung einer Messe gehen weitere Arbeitstage verloren. Nachfolgend werden einige Tipps gegeben, worauf für einen erfolgreichen Messeauftritt geachtet werden sollte, damit sich der Messeeinsatz auch für die Firma lohnt.
Umsatz generieren als Ziel einer Messepräsentation
Ein Messeeinsatz sollte sich immer positiv auf den Umsatz eines Unternehmens auswirken. Messen können von Firmen sehr gut genutzt werden, um Neukunden direkt vor Ort zu akquirieren. Hierbei sollte dann auch professionell vorgegangen werden. Viele neue Kontakte können durch eine Messe geknüpft werden. Immer wieder kann auch neues Personal durch eine Messe gefunden werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang eine optimale Planung, die alle Bereiche mit einbezieht, die durch den Messeauftritt erreicht werden können. Denn auch bestehende Geschäftskontakte können während der Messe genutzt werden, um eine Vertiefung zu erreichen und neue Aufträge zu generieren. Auch Kooperationen mit anderen Firmen sind als Messeerfolg nicht selten.
Damit der Messeauftritt ein voller Erfolg wird, ist eine detaillierte Planung bis ins Kleinste erforderlich, damit auch das ganze Equipment und die Ausstattung für die Messe vorhanden ist. Hierzu müssen Prospekte oder auch Flyer mit den akquirierenden Bestandteilen gedruckt sein. Der eigentliche Messestand muss geplant sein, Möbel müssen vorhanden sein. Weitere Werbemittel und Plakate müssen vorhanden sein. Bis zum Service auf dem eigenen Stand müssen bis ins Detail alle Dinge vorhanden sein und das Einsatzpersonal muss geplant werden. Findet die Messe außerhalb in einer anderen Stadt statt, müssen Unterkünfte für das Personal und die Verpflegung gesichert sein. Auch eine An- und Abreiseplanung für das Standpersonal muss vorhanden sein.
Marketing für das eigene Unternehmen
Da auch die Mitbewerber auf den entsprechenden Fachmessen anwesend sind und Vorbereitungen getroffen haben, müssen Möglichkeiten gefunden werden, dass Besucher auf den eigenen Firmenstand aufmerksam werden. Hierzu können Bestandskunden und potentielle Neukunden vor der Messe in einem Mailing angesprochen werden. Aber auch direkt während der Messe können potentielle Besucher angesprochen werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch eine ausgefallene Produktpräsentation Aufmerksamkeit für den eigenen Stand zu erreichen. Wer mit spektakulären Aktionen Aufmerksamkeit erzielen kann, dürfte sich über ausreichend Besucher auf seinem Messestand freuen.
Optimaler Messestand
Der eigene Messestand darf es an nichts fehlen lassen, was für die Präsentation des eigenen Unternehmens wichtig ist. Professionelle Messebauer helfen dabei, dass der Messestand derart konzipiert wird, dass er auch zum Unternehmen passt und einen entsprechend gewünschten Eindruck bei den Kunden hinterlässt. Der Messestand an sich sollte einladend wirken und Aufmerksamkeit schaffen. Aufdringlich sollte der Stand nicht sein. Offene Präsentationsflächen wirken immer einladend und machen Besucher neugierig.
Weitere interessante Beiträge für Sie: