Fahrrad aus Edelrost

Die Verwendung von wetterfestem Stahl in der Gartenlandschaft erfreut sich aus denselben Gründen großer Beliebtheit, die ihn zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien in der heutigen Architektur machen. Edelrost-Stahl wird aus Legierungen hergestellt, die im Laufe der Zeit, wenn sie den Elementen ausgesetzt sind, eine schöne Patina entwickeln. Der natürliche Oxidationsprozess findet nur an der Oberfläche statt und rostet nie durch. Die gealterte Patina wirkt authentisch und hat eine Ausstrahlung, die ein synthetisches Material nie haben könnte. Frost- und rissbeständig, ist diese Art von Stahl ein ideales Material für unser Winterklima. Neben der technischen Vorteilen gibt es natürlich auch die Ästhetischen, die dieses Material zu einem beliebten Gartendekoelement machen.

Das bekannteste Beispiel

In Winnipeg ist das bekannteste Beispiel eines Bauwerks aus diesem Material: die dramatische, 150 Meter lange, aus geschichtetem Stahl gebaute Mauer im Upper Fort Garry Provincial Park. Die Place Louis Riel Parkade verfügt über eine moderne Erweiterung, die mit perforierten, verwitterten Stahlplatten verkleidet ist. Eine Straßenbahnskulptur aus verwittertem Stahl, ein ikonisches Bild des Generalstreiks von 1919 in Winnipeg, steht gekippt vor dem Pantages Playhouse Theatre. Edelrost bringt einen organischen, modernen Stil in die Landschaft und eignet sich für viele nützliche und attraktive Gartenelemente, von Lauben über Wandkunst, Skulpturen, Pflanzgefäße, Blumenkästen, Zäune, Stützmauern, Tore, Wasserspiele, Spaliere, Sichtschutzwände, Landschaftseinfassungen, Rahmen für Gartenspiegel und vieles mehr. Es ist sogar möglich, verrostete Dach- oder Seitenwände aus verwittertem Stahl für Ihr Haus oder Ihren Gartenschuppen anfertigen zu lassen.

Rostfläche Erzeugen

Kranich aus Edelrost

Es gibt drei Möglichkeiten, Ihren Garten mit einem Objekt mit rostiger Oberfläche zu schmücken: Sie können entweder Cortenstahl verwenden, das betreffende Objekt mit einer Rostimitationsfarbe überziehen und schließlich eine Oxidationsreaktion der Oberfläche dieses Objekts auf natürliche Weise hervorrufen. Beim Cortenstahl handelt es sich um ein patiniertes Material mit oberflächlicher Korrosion. Es ist in den letzten Jahren sehr populär geworden und hat sicherlich dazu beigetragen, dass die Dekoration mit rostigen Oberflächen im Allgemeinen immer beliebter wird. Da diese Art von Metall sehr witterungsbeständig ist, wird es von Bildhauern und Künstlern bevorzugt, die ihre Werke gerne im Freien ausstellen. Wenn Sie gerne handwerklich mit Metall arbeiten, können Sie sich Ihr eigenes Heimwerkerprojekt mit diesem Material vorstellen. Eine einfachere Möglichkeit, eine Gartendekoration mit Braun- und Rottönen zu gestalten, ist die Verwendung einer im Handel erhältlichen Rosteffektfarbe. Dabei handelt es sich um eine Art Trompe-l’oeil-Farbe, die den Effekt der Metalloxidation originalgetreu nachbildet, ohne dessen negative Auswirkungen zu haben. Solche Farben sind heute für verschiedene Träger erhältlich: Metall, Holz und sogar für die Wände des Hauses. Die dritte Möglichkeit besteht darin, die natürliche Oxidation einer Metalloberfläche anzuregen. Tauchen Sie dazu den Gegenstand Ihrer Wahl in eine natürliche Säurelösung (Essig oder Zitronensaft) und lassen Sie ihn 24 Stunden lang in dieser Flüssigkeit liegen. Nach Ablauf dieser Zeit nehmen Sie den Gegenstand heraus, spülen ihn ab und stellen ihn ins Freie, damit er mit der Luft in Kontakt kommt.

Weiteres zum Thema lässt sich bei Interesse auf dieser Seite nachlesen:

Shabby Chic im Garten: So funktioniert der Boho-Look

Von admin