Parkbank

Jeder freut sich auf Pausen. Egal ob im Job oder von der Hausarbeit. Pausen sind wichtig für jeden einzelnen und tragen zur Erholung bei. Wo aber kann man seine Pause verbringen und was bewirkt die Pausenzeit? Was sollte man machen und was sollte man unterlassen?

Die Pause sinnvoll nutzen

Die Arbeit für eine gewisse Zeit mal außen vorlassen, dass ist der Sinn von Pausen. Man sollte dies auch so handhaben da diese Zeiten sehr wichtig für Geist, Seele und Körper sind. Denn genau diese kurze Auszeit hilft, wieder einen Einklang zu finden und den Körper als auch den Geist ein wenig herunter zu fahren. Dabei spielt es keine Rolle, wo man die Pause macht. Das Wichtige ist, wie man sie macht. Eine Pause an der frischen Luft zum Beispiel in einem Garten auf der Parkbank ist sehr gut. Dort kann die Seele abschalten und der Körper sich entspannen und beruhigen. Man gönnt sich selbst eine kleine Auszeit und geht meist gestärkt in die zweite Hälfte des Arbeitstages.

Spazieren ist eine Alternative

Das Spazieren durch einen Park, ist eine gute Alternative zum Verweilen auf einer Parkbank. Man geht durch eine schöne Grünanlage und genießt die Sonne. Dabei nimmt man so viele Glückshormone auf, wie man nur kann. Diese stärken auch ein wenig das Immunsystem und helfen sich wohl zu fühlen. Wenn dabei noch ein Teich oder See in der Nähe ist, und man dem Plätschern des Wassers zuhören kann, ist es um ein Vielfaches schöner seine Pause draußen zu genießen.

Sport in den Pausen

Es gibt auch Menschen, die können all diese Entspannung nur genießen, wenn sie sich sportlich betätigen. Auch dazu gibt es draußen genügend Möglichkeiten. Ein Trimm-Dich-Pfad ist meist in der Nähe, oder man joggt einfach ein paar Runden durch den Park. Der einzige Nachteil dabei ist, dass man ins Schwitzen kommt und Wechselkleidung dabei haben sollte. Das Wichtigste bei sportlichen Aktivitäten ist eben, die Bewegung und damit die Aufnahme von Sauerstoff und Glücksgefühlen.

Pausen draußen verbringen

Pausen sind dazu da, sich einen kleinen Moment zu erholen und den Kopf frei zu bekommen. Die Arbeit sollte in dieser Zeit keinerlei Rolle spielen, egal wie kompliziert sie ist. Wann immer möglich, sollte man seine Pause draußen an der frischen Luft und in der Natur verbringen. Das hilft den Körper zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Gerade dass ist es, was die Pausen so wertvoll und wichtig macht.

Von admin